Banner Fca2 Rsk Auswaerts 2017

Der RSK geht weiter vorne weg! Auswärts beim FC Ahrensburg

Lesedauer: 3 Minuten

Am Samstag spielte Roter Stern Kickers 05 gegen den Stadtrivalen vom FC Ahrensburg 2.

Mit einem Sieg kann der RSK seine Tabellenführung gegen Siek II behaupten. Doch haben Sie das geschafft?

Das Spiel FC Ahrensburg 2 gegen Roter Stern Kickers 05 1. Herren

Die ersten Minuten wurde durch eine Verletzung auf Seiten des RSK überschattet. Nach ein paar Minuten musste Pier Paolo Orru humpelnd den Platz verlassen. Björn Langner kam nach etwa 6 Minuten.

Es gab ein paar Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber die FCA-Angriffe verpufften an Florian Funke. Der RSK spielte besser nach vorne, Ahrensburg wartete auf Konter.

In der 16 Minute gab es einen Lattenkracher vom RSK aus entspannten 40 Metern. Kann man mal probieren. Die Sterne gehen weiterhin voran und erspielten sich nun immer bessere Chancen.

In der 20. Minute ging ein Schuss der Gäste an die Latte. Der Abpraller konnte von Björn Langner zum verdienten 0:1 verwandelt werden.

Knapp 8 Minuten später bekam der FC Ahrensburg einen Freistoß, welchen Florian Funke wegboxen konnte.

In Minute 37 feuerte der RSK einen Schuss auf den FCA-Torwart. Der hält den Ball und Björn Langner stand erneut bereit und netzte zur 0:2 Führung für die Sterne.

Der Schiri, der rein akustisch gesehen eher eine Flöte statt einer Pfeife dabei hatte, flötete kurz vor der Halbzeit eine super Torchance vom RSK zurück. Wieso, weshalb und warum weiß wahrscheinlich nicht mal eher selber. Vielleicht mochte er den Klang seiner Pfeife.

Spielszene FCA gegen RSK

Mit der 2-Tore-Führung gingen die Sterne als in die Halbzeitpause.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit passierte nicht viel. In der 50. Minute wurde Nico Skorzik vom Flötenmeister vom Platz geschickt. Er blutete am Knie und am Arm. Er behandelte sich, während die Docs vom RSK professionelle Behandlung vorbereiteten, mit Malerkrepp selber. Direkt auf die verletzte Stelle. Ohne irgendwas zwischen Blut und Klebeband. Das RSK-Erste-Hilfe-Notfallteam wurde somit für diesen Fall außer Dienst gestellt.

Die Kickers erspielten sich ein paar Möglichkeiten, drückten aber nicht mehr so stark wie in der ersten Hälfte. Es fehlte ein wenig die Zielstrebigkeit.

Der Schiri flötete sich inzwischen auch ein eher schlechtes Konzert zurecht. Ich verbuchte es mal unter schlecht geschlafen und darum unkonzentriert. Auf jeden Fall waren viele Entscheidungen sehr zweifelhaft!

In der 79. Minute erzielte der FCA aus dem nichts den 1:2 Anschlusstreffer. Wird also noch mal spannend, zumindest für 3 Minuten. Dann wurde es den Spielern vom FC Ahrensburg zu viel und sie köpften ein wirklich überragendes und toll aussehendes Kopfballtor… ins eigene Netz. Der Heim-Torwart war machtlos! 1:3 ging der RSK also in Führung.

Noch mal 2 Minuten später war dann endgültig Schluss. Björn „Effe“ Langner rennt alleine auf das Tor zu, zieht ab und der Keeper boxt den Ball in die Füße von Leo Wittmacher der zum 1:4 Endstand versenkte.

Der Rote Stern gewinnt verdient sein Auswärtsspiel im Stadtderby beim FC Ahrensburg 2 am heimischen Stormarnplatz.

Die Teams nach Abpfiff

Roter Stern Kickers 05 bleibt also weiterhin Spitzenreiter, trotz des Sieges von Siek II gegen den RSK II am Tag danach.

Nächste Woche Freitag um 20 Uhr gibt es sowohl für den RSK 1 als auch für den RSK 2 ein Stadtderby, nämlich beim Star Wars Part 1! In einem direkten Duell beider Sterne-Mannschaften wird es sicher hoch her gehen. Kommt alle!

Nur der RSK!


in

von

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert