Fcsp1frauen Jesteburg Auswaerts 2017 Spielszene

Auswärtssieg der 1. Frauen gegen VfL Jesteburg

Lesedauer: 4 Minuten

Heute ging es für die 1. Frauen des FC St. Pauli zum Auswärtsspiel in den Süden Hamburgs nach Jesteburg.

Der erste Versuch dieser Partie vor einer Woche musste abgesagt werden, da der Platz in Jesteburg unbespielbar war. Hatte ein wenig genieselt.

Also fuhren wir nun nach Jesteburg um das Nachholspiel der Girls in Brown zu bestaunen.

Die Spielstätte

2 Stunden vor Anpfiff sind wir in Jesteburg angekommen und sind dann direkt zur Spielstätte gegangen.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Eingang

Erst einmal gab es für die 2,50 Euro für uns Fans jede Menge Sitzplätze. Viele direkt in der Hecke und schon spürbar nicht mehr im top Zustand.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Sitzplätze 1

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Sitzplätze 2

Auch eine echte VIP-Loge haben die beim VfL Jesteburg. Ist sozusagen deren Haupttribüne nahe der Trainerbänke.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 VIP Loge

Nun haben wir erst einmal unsere Banner aufgehängt. Heute gab es sogar eine Tapete dazu.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Banner

Nun ging es erst einmal den Platz begehen. Irgendwie musste man ja die jetzt noch 1,5 Stunden bis zum Anpfiff nutzen. Wir konnten uns nun grob vorstellen, dass ein paar Tropfen reichen um den Platz komplett unbespielbar zu machen. Hier ein Beispiel aus dem Mittelfeld.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Spielfeld

Auch kleine Gänseblümchen findet man in Mengen auf dem Spielfeld. Wir hatten kurz überlegt Sperrzonen um die Blümchen zu errichten.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Gänseblümchen

Hatte ich schon die Tore erwähnt? Wenn man die so betrachtet, kommt man unweigerlich zum Schluss, das man todesbesoffen ist. Stimmte aber nicht, die waren so krumm!

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Krummes Tor

Naja, wenigstens hatten die hier eine Anzeigentafel. Das haben viele andere Vereine nicht. Aber auch auf dieser spiegelt sich die Qualität des Platzes wider. Wer findet den Fehler?

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Anzeigentafel

Nun genug des Lobes für diese Sportanlage. Auf ging es zu unserem Sandhaufen zum Fahnen einwedeln.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Sandhaufen

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Fahne

Der Dresscode war heute auch klar festgelegt und wurde am Zaun vorgeführt :-D

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Dresscode

Das Spiel VfL Jesteburg gegen FC St. Pauli 1. Frauen

Für unsere Girls in Brown waren folgende Spielerin im Kader:

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Aufstellung

Um 13:00 Uhr kamen die Teams vom FC St. Pauli und dem VfL Jesteburg auf dem Platz. Konfetti war standardmäßig auch am Start.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Einlauf

Kurz noch die Begrüßung der Teams und schon konnte das Spiel auf der Jesteburger Stolperwiese losgehen.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Begründung

Die Girls in Brown hatten direkt in der 10. Minute das 1:0 durch Nele Heins hinnehmen müssen. Aber Ann-Sophie Greifenberg konnte bereits in der 15. Minute den verdienten Ausgleich erzielen. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeitpause. Das Unentschieden war für die erste Halbzeit durchaus fair.

Die zweite Halbzeit ging direkt mit dem 1:2 los. In der 46. Minute konnte Ann-Sophie Greifenberg die erste Führung für die Kiezkickerin schießen. St. Pauli bekam das Spiel in den Griff und lag nun auch verdient in Führung. Durch einen Freistoß konnte Andrea Ludewig in der 69. Minute den Ausgleich für die Jesteburgerin machen. Das kam ein wenig überraschend, aber was solls. St. Pauli spielte gut weiter und hat in der 90. Minute durch Pauline Ginsberg mit einem schönen Schuss das 2:3 geschossen. Das war der verdiente Auswärtssieg!

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Abschied

Die Spielerin von Jesteburg haben hart gekämpft. Die teils etwas ruppige Spielweise fand ich nicht so sinnvoll. Der „Rasen“ war schon so schlimm genug. Man hatte häufig den Eindruck, dass die Girls in Brown nicht voll in die Sprints gegangen sind, da ja alle paar Schritte eine potenzielle Verletzungsquelle im Rasen war. Passspiel war auch eher Zufall. Der Ball hoppelte nur so über den Rasen und ein präzises Passspiel war selten ein Selbstgänger.

FC St. Pauli 1 Frauen gegen Jesteburg Auswärts 2017 Sitzpause

Aber schön, dass die FC St. Pauli Deerns auch diesen Auswärtsieg holen konnten und somit Platz 3 festigen.

Forza 1. Frauen!


in

von

Schlagwörter:

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert