Am Sonntag lag das Ligaspiel unseres FC St. Pauli bei der armen Version des Vorstadtvereins aus Pinneberg an.
Bielefeld hatte die rote Laterne. Wir waren dank Braunschweigs Unentschieden gegen Aue auf Platz 17. Ein Auswärtssieg wäre also sehr wünschenswert.
Für mich dann doch keine Bus-Tour
Voller Vorfreude holte ich letzte Woche die Karten für diese Tour im besten Fanladen der Welt ab. Doch leider konnte ich dann krankheitsbedingt nicht mitfahren. Also kurz morgens die Karten für die Crew ans Millerntor gebracht und dann ab ins Bett aka Sofa. Na gut, nützt ja nix, geht ja rum gerade. 13 Uhr den Fernseher eingeschaltet und von Zuhause mitgefiebert – im wahrsten Sinne des Wortes! :-D
Bielefeld ist ja gefühlt Auswärts nicht unser Lieblingsgegner und das Spiel drohte schwerer von der Hand zu gehen, als Braunschweig oder Dresden.
Das Spiel Arminia Bielefeld gegen FC St. Pauli
Die ersten Minuten gingen an die Ostwestfalen. Aber nach rund 5 Minuten kamen die Boys in Brown besser ins Spiel. Es wurden sich einige gute Chancen erspielt und das Team wollte offensichtlich an die letzten Spiele anknüpfen. Leider wurde in der ersten Halbzeit kein Treffer erzielt.
Die zweite Halbzeit ging gut weiter und so folgte in der 50. Minute der völlig verdiente Führungstreffer durch Christopher Buchtmann.
Es gab nach dem Tor eine Einblendung von Jürgen Kramny. Der sah so besorgt aus, das er glatt als Uwe Seeler hätte durchgehen können.
Im Anschluss hatte St. Pauli 2-3 gute Chancen um Bielefeld endgültig KO zu schießen. Bielefeld musste aufmachen und so kam es auch zu braun-weißen Kontermöglichkeiten.
Doch in einer Phase, wo Konter die einzigen Entlastungen und Chance zum 2:0 sind, wechselt Ewald Lienen den einzigen Stürmer aus. Bouhaddouz geht, Gonther kommt. Meiner Meinung ein klarer Wechselfehler, da nun kein einziger (echter) Stürmer mehr auf dem Platz war.
Quizfrage: Was passiert, wenn man bei einer knappen 1:0 Führung versucht zu mauern?
Der Wechsel war das Ende aller Spiel- und Konterbemühungen und Bielefeld erhöhte den Druck immer weiter.
Antwort zur Quizfrage: Man kassiert in der 90+3 Minute den Ausgleich durch Klos.
*Grumpf*
Ich hab schon bei der Auswechslung von Aziz Bouhaddouz genau das vorhergesagt. Ich habe quasi den Fernseher angebrüllt, aber Ewaldo hat mich nicht erhört. :-(
Kein Stürmer, keine Party. Das sieht man doch so oft im Fußball, warum sollte es bei uns also anders laufen? Meine Laune nach Abpfiff war komplett im Keller. Unnötig 2 Punkte und somit echte Big Points verschenkt, da Karlsruhe gegen Union zeitgleich verloren hatte.
Die Tapete
Mal sehen wer sich dieses mal aufregt. Dieses mal ganz ohne unglückliche Formulierungen dabei. Gegen den Deutschen Opfermythos!
FACEBOOK BEITRAG ENTFERNT
Die Tabelle ist spannend!
Nun teilen sich 4 Mannschaften den 18. Platz. Aue, Bielefeld, Karlsruhe und der FC St. Pauli haben alle je 18 Punkte. 1860 München würde bei einer Niederlage heute Abend gegen den 1. FC Nürnberg mit 22 Punkten also noch in Reichweite bleiben.
Ein direkter Klassenerhalt ist also locker möglich, man muss nur mal diese nervigen Kellerduelle gewinnen. Auch wenn diese Spiele sicher deutlich schwerer zu gewinnen sind, als die Top-Spiele.
Platz | Team | Spiele | Tor | Punkte |
---|---|---|---|---|
13 | VFL Bochum | 21 | 29:34 | 26 |
14 | TSV 1860 München | 20 | 25:29 | 22 |
15 | Karlsruher SC | 21 | 17:28 | 18 |
16 | FC St. Pauli | 21 | 16:27 | 18 |
17 | Arminia Bielefeld | 21 | 25:38 | 18 |
18 | Erzgebirge Aue | 21 | 20:36 | 18 |
Ich wünsche mir von Ewald Lienen ein wenig mehr Mut zur Lücke. Warum nicht mal offensiv wechseln. Bielefeld muss in dieser Situation aufmachen, da kann man auch versuchen, die Räume auszunutzen!
Wir haben schnelle Flügelspieler, Aziz weiß wo das Tor steht und Thy kann ggf. einen Abklatscher aus der zweiten Reihe verarbeiten. Mauern bei so einem Spielstand ist einfach nicht unsere Qualität.
Also immer weiter voran!
Nie mehr Hansa Rostock, nie mehr, nie mehr!
Schreibe einen Kommentar