Roter Stern Kickers 05 zeigt die Ausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball“ des Centrum Judaicum aus Berlin und der evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Zusätzlich gibt es den Vortrag „Angriff von Rechtsaußen“ von Ronny Blaschke und dann folgt zum Abschluss dieser Woche noch der Anneliese-Oelte-Pokal 2018. Viel Programm, also holt euch den Edding raus und tragt fleißig die Termine in den Kalender ein!
Die Ausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball“
Die Ausstellung thematisiert die Bedeutung von Juden im deutschen Fußball. Jüdische Fußballer, Trainer, Journalisten und Funktionäre haben den Fußball in Deutschland populär gemacht. Sie waren Pioniere des deutschen Fußballs. Sie wurden umjubelt, verehrt und respektiert, galten als Vorbilder im Sinne des sportlichen Gedankens des Fairplays. Ihre revolutionären Visionen und Methoden setzten Maßstäbe, die den deutschen Fußball lange prägten. Als z. B. der FC Bayern München 1932 zum ersten Mal den deutschen Meistertitel erringt, werden auch der jüdische Vereinspräsident Kurt Landauer und der jüdische Trainer Richard „Little“ Dombi wie Helden in München gefeiert.
Wann & Wo ist die Ausstellung zu sehen?
Die Ausstellung wird in der Remise des Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg gezeigt. Insgesamt geht die Ausstellung vom 26.1. bis 2.2. und kann zu folgenden Zeiten besucht werden:
Eröffnung der Ausstellung
Fr., den 26.01. um 18:00h. Bei der Eröffnung der Ausstellung wird auch der Film „Liga Terezin“ gezeigt.
Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung:
Montag, 29.01. 16:00h bis 19:00h
Dienstag, 30.01. 16:00h bis 19:00h
Donnerstag, 01.02. 16:00h bis 19:00h
Freitag, 02.02. 16:00h bis 18:30h
Zusätzlich gibt es am Vormittag zwischen 9:00h bis 13:00h die Möglichkeit für Gruppen (Schulklassen o.ä.) die Ausstellung nach Verabredung zu besuchen. Anmeldungen für Gruppen bitte bis zum 26.01.2018 an rotersternkickers@live.de
Am 3.2., dem Turniertag des Anneliese-Oelte-Pokal 2018, wird die Ausstellung ebenfalls während der Turnierzeiten in der Halle zu sehen sein.
Vortrag „Angriff von Rechtsaußen“ von Ronny Blaschke
Am Freitag, den 02.02.18 gibt es nach der Schließung der Ausstellung den Vortrag „Angriff von Rechtsaußen“. Anschließend gibt es noch eine Diskussionsrunde. Kommt also alle ins JuKI 42
Die Anschrift lautet: An der Reitbahn 2, 22926 Ahrensburg
Anneliese-Oelte-Pokal 2018
Am 3.2. ab 12 Uhr geht der Anneliese-Oelte-Pokal 2018 Pokal los. Dieser findet dieses Jahr in der Sporthalle des Schulzentrum am Heimgarten in Ahrensburg statt. Freunde des gepflegten Hallenfußballs erwartet hier ein umfangreiches Angebot an sportlichen und kulinarischen Highlights sowie letztmalig eine Chance die Ausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball“ anzuschauen.
Folgende Teams sind bei dem Turnier am Start:
Gruppe A
- Roter Stern Flensburg (Kreisklasse B SHFV)
- Sporting RZ (Freizeit)
- FC Alsterbrüder (Bezirksliga HFV)
- Internationaler FC Rostock (2.Kreisklasse LFVMV)
- Blau-Weiß Groß Borstel (Kreisliga HFV)
Gruppe B
- FC Lampedusa St. Pauli (Freizeit)
- Team Freiheit (Freizeit)
- FC St. Pauli VI (Kreisliga HFV)
- Roter Stern Lübeck (Kreisklasse B SHFV)
- Roter Stern Kickers (Kreisklasse C SHFV)
Also erscheint auch hier zahlreich und habt einen schönen Tag! Wir sehen uns!
Schreibe einen Kommentar