Roter Stern Kickers 05 auf dem Sportplatz Vfr Todendorf

Auch Todendorf kann Roter Stern Kickers 05 nicht stoppen

Lesedauer: 5 Minuten

Mittelfeld-Team VfR Todendorf II empfing am 15. Spieltag (war ursprünglich im November angesetzt) am Dienstagabend in Flutlicht-Atmosphäre den einsamen Spitzenreiter Roter Stern Kickers 05 I.

Vor dem Aufeinandertreffen galt: Selbst mit einem Sieg an heimischer Wirkungsstätte verharren die Todendorfer weiterhin im Tabellenmittelfeld. Auch auf der Gegenseite war klar: Die Kickers behalten ihrerseits im Falle einer Niederlage den Platz auf dem Ligathron. Dennoch war ein Sieg Pflicht um schnellstmöglich die Meisterschaft klar zu machen.

Die Irrfahrt nach Todendorf

In anbetracht des Wetters (Sonne bei Abfahrt) packte ich nach der Arbeit mein Fahrrad in die U1 nach Großhansdorf und fuhr danach dann knappe 8 Kilometer von Großhansdorf nach Todendorf mit dem Fatbike. Da es ja noch hell war, wählte ich eine Fatbikeoptimierte Route über Stock und Stein. Angefangen hat das auf dem alten Bahndamm Beimoor.

Bahndamm Hammoor
Alter Bahndamm Beimoor

Dann begann eine kleine Irrfahrt durch den Beimoor-Wald. Meine Navi-App Komoot war häufiger mal verwirrt und gab so Anweisungen wie „Fahren Sie weiter geradeaus“ an Orten, wo es nur links oder rechts ging.

Mein persönliches kleines Highlight war ein Waldweg, von dem 3 Wege abgingen (links, geradeaus und rechts). Das Navi sagte „Fahren Sie weiter geradeaus“ und so tat ich dem Navi den Gefallen. Dann geriet die Navi-App Komoot nach rund 200 Metern in Panik. „Bei nächster Möglichkeit bitte wenden“. Ich also erst mal auf das Handy geguckt. Ich hätte rechts fahren müssen. Schön, dass mir die App dieses erst jetzt mitteilt. :-D

Wald Singletrail Beimoor-Wald
Singletrail im Beimoor-Wald

Trotz des Versuchs mich zu verwirren, bin ich dann doch irgendwann an einen Ausgang des Beimoor-Waldes angekommen. Hier direkt die nächste Challenge. Wer sich solche Verkehrshindernisse einfallen lässt, isst auch Babykatzen! Der Durchgang für Menschen nach Links war max. 30 Zentimeter breit. Ich wählte dann doch lieber den gleichen Weg wie mein Fahrrad unter dem Balken durch.

Hindernis Aus Dem Wald Heraus
Raus aus der Natur in ein Dorf

Am Ende bin ich dann nach rund 35 Minuten Irrfahrt am Platz vom VfR Todendorf angekommen. Kleiner schöner Acker, dem eine Walze mal gut tun würde. Pünklich um 20 Uhr ging dann das Spiel mit dem runden Ball los.

Das Spiel VfR Todendorf II gegen Roter Stern Kickers 05 I

Vfr Todendorf 2 Vs Roter Stern Kickers 05 Begruessung Auswaerts 04 2018

Die erste Halbzeit auf dem Acker von Todendorf

Von Anfang an gab Roter Stern Kickers 05 I auf gegnerischem Rasen den Ton an. Die Todendorfer versuchten abzusichern und vereinzelt durch Konter zu Chancen zu kommen. Auf fremdem Platz agierte Roter Stern Kickers 05 mit viel Engagement und erspielte sich einige gute Möglichkeiten.

Als Belohnung für den hohen Einsatz markierte der RSK in der 32. Minute nach einer Ecke die verdiente Führung. Mitten im Gewühl bugsierte Christoph Schlegel das Spielgerät per Abstauber ins gegnerische Tor. Wie der Ball genau zu dem Torschützen gekommen ist, wäre sicher selbst mit Zeitlupe schwer zu analysieren. Viel zu viele Spieler waren da im Strafraum am rumwuseln.

Vfr Todendorf 2 Vs Roter Stern Kickers 05 Spielszene Auswaerts 04 2018

Es folgten noch ein paar gute Chancen durch u. a. Oliver Martins Pinho, Torge Ahlers, Olivier Guillon und Jan Hasubski, bis in der 45. Spielminute das Heim-Team den überraschenden Ausgleich erzielte. Unbedrängt, nach einem guten Konter, beförderte Torsten Oldenburg das Leder per Flachschuss ins Gehäuse von Lars Unger. Der RSK-Keeper konnte da nichts machen. Hier hat die Abwehr gepennt. Bei einem Zwischenstand von 1:1 ertönte der Halbzeitpfiff.

Die zweite Halbzeit auf dem Acker von Todendorf

Nach dem Seitenwechsel waren die Ahrensburger erneut das tonangebende Team und gingen schwungvoll zu Werke. In der 61. Minute kam es bei der Heimmannschaft zu einer verletzungsbedingten Auswechslung: Der Torhüter zog sich scheinbar ohne Fremdeinwirkung eine Verletzung zu und musste abseits des Platzes behandelt werden. Gute Besserung! Ein Feldspieler wurde dafür in das Tor gestellt. Für die Todendorfer meines Erachtens ein Glücksgriff, da dieser einen deutlich stabileren Eindruck im Tor machte und durch gute Paraden glänzen konnte.

Vfr Todendorf 2 Vs Roter Stern Kickers 05 Taktikbesprechung Auswaerts 04 2018

In der 72. Spielminute wechselte Roter Stern Kickers 05: Spielertrainer Björn Langner wechselte sich selber für Jan Moritz Vahldiek ein, um die Torgefährlichkeit zu erhöhen. Auf dem Hubbelrasen ging der RSK weiterhin hoch motiviert zu Werke. Die Platzherren versuchten hieraufhin nur noch abzusichern mit ganz vereinzelten Kontern. Die Sterne versuchten indessen durch gute Raumaufteilung gefährliche Spielsituationen zu kreieren. Die Bemühungen trugen Früchte. In der 84. Spielminute erzielten die Ahrensburger die erneute Führung. Unbedrängt knallte Gregor Heck den Ball in die gegnerischen Maschen. Der Torhüter hatte keine Chance, den Treffer zu verhindern.

In der 80. Minute wechselte Roter Stern Kickers 05 das zweite Mal: Oliver Martins Pinho durfte sich sein hochverdientes Feierabendbier abholen, Mark Schallmaier kam in die Partie. Vor und während des Spiels hatte man für Schalli bereits ein paar mögliche Torjubel für seine 3 Tore ausgedacht. Doch die 10 Minuten hatten leider nicht für Tore gereicht und so schuldet er uns Zuschauern noch 3 Showeinlagen nach Toren. Samstag gibt es vielleicht die nächste Chance für Mark Schallmaier! :-D Vielleicht will der Trainer ja mal ein paar Experimente wagen… Doppelspitze Torge und Mark oder so. ;-)

Das Fazit zum Ackermatch in Todendorf

Die Partie endete 1:2 und das war auch absolut verdient. Doch man muss den Jungs vom VfR Todendorf II attestieren, einen ordentliche Kampf geliefert zu haben. Leicht war das Spiel für die Kickers sicher nicht. Nun fehlt nicht mehr viel zur Meisterschaft. Ohne das jetzt nachgerechnet zu haben, hörte ich, es könnte Sonntag schon soweit sein! :-D

Dafür Bedarf es aber am Samstag erst einmal einen Heimsieg. Kommt also alle am Samstag zum Doppel-Heimspiel des RSK.

Nur der RSK

PS: Mein Rückfahrt mit dem Fahrrad lief problemlos. Bin Landstraße gefahren, hatte keine Lust mich im dunklen Wald zu verfahren. So beginnen nämlich viele Horrorfilme! ;-)

Wobei… Landstraße… Horrorfilme… Jeepers Creepers… Naja, bin auf jeden Fall heil zu Hause angekommen :-D


in

von

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert