„Jugend erinnert“ in Bramfeld stellt vom 09.11.2021 bis zum 25.11.2021 u. a. im Haus der Jugend Bramfeld und der Stadtbücherei Bramfeld die Ausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ aus. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zu dieser mehrtägigen Veranstaltung. Geht unbedingt einmal dahin!
Pressetext zu „Jugend erinnert“
Nach der Coronapause vom letzten Jahr findet dieses Jahr wieder „Jugend erinnert“ statt. Jugendliche aus dem Stadtteil Bramfeld erinnern jedes Jahr im November an die Gräueltaten der Nationalsozialisten und setzen sich dafür ein, dass so etwas nie wieder passieren darf. Das Haus der Jugend Bramfeld, die Bücherhalle Bramfeld und das Brakula freuen sich, in diesem Jahr die Ausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ präsentieren zu können.
Im Jahr 2021 leben Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Aus diesem Anlass haben sich Persönlichkeiten und Institutionen zusammengeschlossen und das Bildungsprojekt #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland gegründet.
Der Zeitbild Verlag bringt mit einer Ausstellung die Vielschichtigkeit und Lebendigkeit jüdischer Perspektiven in Deutschland mehr als einer Million Jugendlichen nahe.
Das Projekt sensibilisiert und unterstützt Jugendliche in ihrer Auseinandersetzung mit Antisemitismus und bringt sie so zu einem entschiedenen Handeln gegen gesellschaftliche Ausgrenzung.
Ausstellungseröffnung ist am 09.11.2021 um 18.00 Uhr im Haus der Jugend Bramfeld und in der Bücherhalle Bramfeld. Wir freuen uns auf viele Gäste bei der Eröffnung. Die Ausstellung kann bis zum 25.November 2021 besucht werden.
Gleichzeit läuft im Haus der Jugend Bramfeld ein Fotoprojekt zum Thema „Wir sind viele- Gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung“ Wer sich beteiligen möchte, jung und älter, ist herzlich eingeladen im Haus der Jugend Bramfeld vorbei zu kommen.
Veranstaltungen – HdJ Bramfeld (hdj-bramfeld.de)
Flyer zur Ausstellung
Hier findet ihr den Flyer zur Aktion Jugend erinnert im Haus der Jugend Bramfeld und der Bücherhalle Bramfeld. Beide findet ihr am Marktplatz in Bramfeld, wodurch ihr einen Besuch gut mit einer Shoppingtour im EKZ Bramfeld verbinden könnt. Kommt gerne vorbei und schaut euch die Ausstellung an.


#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland

Dieses Jahr leben nachweislich seit 1700 Jahren jüdische Menschen in dem Gebiet, wo heute Deutschland ist. Hierzu gibt es ein Festjahr mit vielen Aktionen. Auf der Website dazu findet ihr ganz viele weitere Informationen und Veranstaltungshinweise. Schaut auch dort gerne einmal vorbei. Es gibt mit Sicherheit viele spannende Dinge zu lernen.
Schaut auch gerne einmal in meine Blogserie „Hamburg erinnert“ rein, hier findet ihr viele Geschichten (auch von jüdischen Mitmenschen) rund um Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, das die Verbrechen an ihnen niemals vergessen werden!
Schreibe einen Kommentar