-
Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin
Ich war im Januar in Berlin und habe dort auch ein paar Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus besucht. Eines davon war das „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“. Dieses Holocaust-Mahnmal erinnert an die 6 Millionen ermordeten Juden in der Zeit des Dritten Reichs.
-
Sinti und Roma Denkmal in Berlin
Anfang Januar war ich in Berlin beim Sinti und Roma Denkmal. Das Denkmal erinnert an die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas. Diese Gedenkstätte findet ihr im großen Tiergarten am Simsonweg, nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor und vom Reichstagsgebäude entfernt.
-
Denkmal Hannoverscher Bahnhof
In der Hafencity Hamburg könnt Ihr das Denkmal Hannoverscher Bahnhof finden. Dieses Denkmal sollte man meines Erachtens einmal besucht haben. Von diesem Ort wurden zwischen 1940 und 1945 über 8.000 Menschen aus Hamburg und dem Umland in Ghettos, Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert.
-
Denkmal Güterwagen in Winterhude
Im dritten Beitrag zu „Hamburg erinnert“ stelle ich euch heute das „Denkmal Güterwagen“ vor. Dieses Denkmal findet Ihr an der Stadtteilschule Winterhude in der Meerweinstraße, nahe dem U-Bahnhof Saarlandstraße.
-
Gedenktafel am Schießplatz Höltigbaum
Am Rand des Naturschutzgebiet Höltigbaum findet ihr die Gedenktafel „Schießplatz Höltigbaum“. Diese ist ein wenig im Grünen versteckt, aber ihr solltet diese trotzdem problemlos finden können. Einen Besuch an diesem Ort des Gedenkens könnt ihr sehr gut mit einem ausgiebigen und erholsamen Spaziergang im Naturschutzgebiet Höltigbaum kombinieren.
-
Mahnmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung
Mitten in der Grünanlage am Isebekkanal findet Ihr das „Mahnmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung“. Diese ist gut zu Fuß vom Bahnhof Hoheluftbrücke erreichbar. Es geht am Kaiser-Friedrich-Ufer immer am Kanal entlang bis zur Ecke Heymannstraße.