Am Samstag spielte die FC St. Pauli 3. Frauen an der heimischen Feldarena gegen den Walddörfer SV 3.
Für unser Team lief es sportlich bisher nicht so gut. Es gab bisher 2 hohe Niederlagen und einen Spielabbruch wegen Gewitter.
Aktionstag gegen Rassismus
Da 2 Spielerin der U21 als Hassobjekt von einem Nazi missbraucht wurden, war dieses Spiel auch direkt als Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz ausgerufen worden.
Es kamen viele Zuschauer, welche Tapeten und Fahnen dabei hatten. Das zeigt einmal wieder – St. Pauli bleibt bunt, nicht braun!






Das Spiel FC St. Pauli 3. Frauen gegen Walddörfer SV 3. Frauen
St. Pauli legte gut los, aber es kam in der 7. Minute zu einen Freistoß für die Gäste. Dieser wurde dann leider direkt zum 0:1 verwandelt.

Im Anschluss daran hatten die Girls in Brown mehrere gute Chancen. Ein Schuss gegen den Pfosten, die daraus resultierende Nachschusschance wurde aber leider auch nicht genutzt. Auch einen Elfmeter gab es für unser Team, aber leider wurde auch der vergeben.

Im Laufe der ersten Halbzeit hatten beide Teams noch gute Chancen, allerdings blieb es bei der Gästeführung.
Die zweite Hälfte bot wieder gute Chancen für beide Teams. Aber insgesamt waren die Kiezkickerin doch das klar bessere Team und hätten sich den Ausgleich mehr als verdient gehabt. So wurde in der 66. Minute ein Freistoß schnell ausgeführt in den Lauf der Stürmerin, welche aber dann doch an der Torhüterin scheiterte.

Am Ende muss man sagen, die 3 Punkte für Walddörfer waren sehr schmeichelhaft. Die 3. Frauen hat es leider nicht geschafft sich für ein wirklich tolles Spiel zu belohnen. Aber die Leistung macht nach den ersten Spielen sicher Mut! Weiter so, dann werden auch die ersten Punkte folgen!
Bilder zum Spiel FC St. Pauli 3. Frauen gegen Walddörfer SV 3. Frauen
Love St. Pauli, hate Nazis!